Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Inhaltsverzeichnis Zentralbl Chir 2017; 142(S 01): S6-S7DOI: 10.1055/s-0043-113099 Kurz referiert – Thoraxchirurgie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Pleuramesotheliom: Prognosevorteil durch multimodales Behandlungskonzept Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Friedberg JS et al. Extended pleurectomy-decortication-based treatment for advanced stage epithelial mesothelioma yielding a median survival of nearly three years. Ann Thorac Surg 2017; 103: 912 – 919 Eine kurative Therapie maligner Pleuramesotheliome ist nicht möglich. Durch eine Chemotherapie lassen sich Überlebenszeiten von etwa 18 Monaten erzielen. Ob die Patienten auch von einer chirurgischen Behandlung profitieren, wird kontrovers diskutiert. Eine Arbeitsgruppe aus Baltimore/USA stellt die Behandlungsergebnisse eines auf dem Prinzip der erweiterten Pleurektomie mit Dekortikation (EPD) beruhenden, multidisziplinären Therapiekonzepts vor. Volltext