RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-113723
Karpaltunnelsyndrom: wiederholte Kortikosteroidinjektionen für bestimmte Patienten sinnvoll
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. November 2017 (online)

Kortikosteroidinjektionen in den Karpaltunnel beim Karpaltunnelsyndrom (KTS) sind eine erwiesenermaßen effektive kurzfristige Therapie, trotzdem sind sie bei vielen Chirurgen unbeliebt. Die Vereinigung der europäischen Handchirurgen empfiehlt zwar eine Obergrenze von 3 Injektionen, wiederholte Injektionen sind trotzdem eine gängige Praxis geworden. Die Autoren untersuchten das langfristige klinische Outcome nach Kortikosteroidinjektionen bei KTS.
Die Autoren ziehen aus ihrer Analyse den Schluss, dass der Großteil der Patienten, die initial ein leichtes oder mittelschweres KTS aufweisen, für die Linderung ihrer Symptome innerhalb von 8 Jahren keine operative Karpaltunnelspaltung benötigt. Bei vielen von ihnen seien aber mehrfache Kortikosteroidinjektionen erforderlich. Ein Vergleich der Kosteneffektivität mehrfacher Kortikosteroidinjektionen mit früher Karpaltunnelspaltung sollte mittels einer prospektiven Studie erfolgen.