RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000164.xml
tk 2017; 13(03): 13-14
DOI: 10.1055/s-0043-113743
DOI: 10.1055/s-0043-113743
Fachartikel
„Damit es rund läuft“
Ernährung bei Gelenkerkrankungen von Hund und KatzeWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. August 2017 (online)

Schätzungsweise ⅕ aller adulten Hunde über 1 Jahr hat bereits eine Osteoarthrose (OA), d. h. eine chronisch-degenerative Erkrankung eines oder mehrerer Gelenke, die durch Knorpelabbau gekennzeichnet ist und sich im Verlauf durch Bewegungsschmerz und Einschränkung der Beweglichkeit manifestiert. Ziel der sogenannten multimodalen (mehrgleisigen) Behandlung der OA ist es, Gelenkschmerz zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, damit die betroffenen Tiere wieder an Lebensqualität gewinnen.
-
Literatur
- 1 Lascelles B, DePuy V, Hansen B. et al. Evaluation of a therapeutic diet for feline degenerative joint disease. J Vet Intern Med 2010; 24: 487-495
- 2 Vandeweerd JM, Coisnon C. et al. Systematic Review of Efficacy of Nutraceuticals to Alleviate Clinical Signs of Osteoarthritis. J Vet Intern Med 2012; 26: 448-456