Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-113839
Medikamentengabe bei Neugeborenen mittels Endotrachealtubus
Publication History
Publication Date:
05 September 2017 (online)

Viele Neugeborene erhalten notwendige Medikamente über einen Endotrachealtubus, am häufigsten in Form von Aerosolen. Einige werden aber auch in flüssiger Form verabreicht. Um die Wirkstoffe effektiv in die unteren Atemwege zu transportieren, müssen verschiedene Herausforderungen gemeistert werden. A. Greenough und N. Papalexopoulou haben in diesem Zusammenhang aktuelle Medikamente und Methoden recherchiert und miteinander verglichen.
Die effektive Verabreichung von aerosolierten Medikamenten bei intubierten Neugeborenen stellt aufgrund des geringen Atemzugvolumens, der hohen Atemfrequenz und des geringen Durchmessers der Atemwege eine Herausforderung dar. Nach Meinung von A. Greenough und N. Papalexopoulou ist die optimale Methode zur Anwendung von Aerosolen bisher noch nicht gefunden. Sie fordern weitere Forschungsanstrengungen, um hier Abhilfe zu schaffen.