Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-114627
Stellenwert des Perfusionsindex bei der Diagnostik des offenen Ductus Botalli
Publication History
Publication Date:
05 September 2017 (online)

Bei der Mehrzahl der Frühgeborenen < 28 Wochen ist wegen eines persistierenden offenen Ductus arteriosus Botalli eine medizinische oder chirurgische Therapie erforderlich, um ihn zu verschließen. Der Goldstandard für die Diagnostik ist derzeit die Echokardiografie, deren Befund aber häufig nicht mit den klinischen Symptomen korreliert. Die Autoren untersuchten die Eignung des Perfusionsindex (PI) für die Diagnostik des offenen Ductus Botalli.
Nach Meinung der Autoren zeigen ihre Ergebnisse, dass der Perfusionsindex eine vielversprechende Bedsidemethode zur Diagnostik des offenen Ductus Botalli bei Frühgeborenen ist. Als dynamischer Parameter sollte er kontinuierlich gemessen werden. In Studien mit größeren Kohorten ist der klinische Nutzen des Perfusionsindex bei der Entdeckung und Verlaufskontrolle während der Therapie noch zu evaluieren.