RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2017; 12(05): 24
DOI: 10.1055/s-0043-114712
DOI: 10.1055/s-0043-114712
Praxis
HPA Anatomie
Processus mastoideus
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. August 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/201705/lookinside/thumbnails/s-0043-114712-1.jpg)
Summary
Das Os temporale bildet einen Teil des Kiefergelenks und beinhaltet den knöchernen Gehörgang. Es ist somit Teil des Innen- und Mittelohrs. Der Processus mastoideus ist ein knöcherner Vorsprung des Schläfenbeins (Os temporale). Die Region des Os temporale, in der der Processus mastoideus liegt, bezeichnet man als Pars petrosa (Felsenbein). Der Processus mastoideus wird auch Warzenfortsatz genannt und ist direkt hinter dem Ohr tastbar.