Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(19): 1409
DOI: 10.1055/s-0043-114808
DOI: 10.1055/s-0043-114808
Ticker
Flüssigbiopsie entdeckt Nasopharynxkarzinom
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 September 2017 (online)

Einem Forscherteam aus Hongkong ist es gelungen, über den Nachweis von genetischem Material des Epstein-Barr-Virus (EBV) im Blut von Versuchspersonen frühe, noch asymptomatische Stadien von Nasopharynxkarzinomen aufzudecken. Der in Südchina häufige Tumor ist mit dem EBV assoziiert. Wenn Tumorzellen mit EBV absterben, gelangt deren genetisches Material ins Blut – wo es die Forscher nachweisen konnten. Bei vielen der Betroffenen fand dann eine Endoskopie des Nasen-Rachen-Raums den Tumor. Von den über 19 000 negativ getesteten Personen entwickelte hingegen nur eine ein Nasopharynxkarzinom. [nd]