Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(19): 1409
DOI: 10.1055/s-0043-114809
DOI: 10.1055/s-0043-114809
Ticker
Erdnussallergie: Desensibilisierung mit Probiotikum
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 September 2017 (online)

Eine Folgestudie belegt den anhaltenden Erfolg einer Desensibilisierung bei Erdnussallergie: In der australischen PPOIT-Studie hatten 82 % der Kinder, die 18 Monate lang ein Probiotikum sowie ansteigende Dosen Erdnussprotein bekommen hatten, eine Toleranz gegen Erdnüsse entwickelt (in der Kontrollgruppe nur 4 %). 4 Jahre später aßen 80 % der erdnusstoleranten Kinder regelmäßig Erdnüsse, 70 % zeigten eine anhaltende Toleranz – sowohl bei Prick-Tests als auch in einer „food challenge“. Studienleiterin Mimi Tang freut sich besonders über die „aufregende Möglichkeit, dass Toleranz ein realistisches Therapieziel bei Nahrungsmittelallergien ist“. [nd]

