Primäre Kopfschmerzen sind im Kindes- und Jugendalter häufig – in der Praxis sind
sie ein Nummer-1-Grund zur Vorstellung [1], [2]. In Abhängigkeit vom Verlauf führen Kopfschmerzen aufgrund Frequenz, Intensität,
Dauer und Zeichen einer Chronifizierung zur Inanspruchnahme weiterer spezialisierter
medizinischer, paramedizinischer und psychologischer Leistungen. Der Beitrag leistet
ein differenziertes Update.
Schlüsselwörter
primärer Kopfschmerz - akuter Kopfschmerz - chronischer Kopfschmerz - Migräne - Spannungskopfschmerz