Welche Bedeutung haben die neuen Medien und die zunehmende Medialisierung der kindlichen Lebenswelten für die Kindesentwicklung und Kindergesundheit unter kognitiven, emotionalen, sozialen und physischen Aspekten? Inwiefern können moderne elektronische Medien entwicklungsspezifischen Anforderungen gerecht werden? Und überhaupt – kann ihre Nutzung im Kindesalter empfohlen werden? Der Beitrag bewertet hierzu interessante Studien.
Schlüsselwörter
elektronische Medien - Kindergesundheit - Kindesentwicklung - Multimediakonsum - Handlungsempfehlungen