RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2017; 23(05): 226-231
DOI: 10.1055/s-0043-115444
DOI: 10.1055/s-0043-115444
Praxis
Autismus
Individuelle Hilfe
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. September 2017 (online)

Zusammenfassung
Autismus-Spektrum-Störung Was verbirgt sich hinter der Diagnose Autismus und mit welchen Angeboten können Betroffene unterstützt werden, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern? Wir stellen Ihnen die Autismuskompetenzzentrum Oberbayern gGmbH vor, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, rund um das Thema Autismus zu beraten sowie individuelle Hilfen in allen Lebensbereichen zu vermitteln und anzubieten.
-
Literatur
- 1 AWMF. Methodenreport. Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Teil 1: Diagnostik. Interdisziplinäre S3-Leitlinie der DGKJP und der DGPPN sowie der beteiligten Fachgesellschaften, Berufsverbände und Patientenorganisationen. Langversion; Konsensuskonferenz am 24./25.04.. 2015 Im Internet: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/028–018m_S3_Autismus-Spektrum-Stoerungen_ASS-Diagnostik_2016–05.pdf Stand: 27.04.2017
- 2 Freitag CM. Autismus-Spektrum Störung nach DSM-5. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 2014; 42 (03) 185-192
- 3 Bölte S. Ist Autismus heilbar?. autismus/Zeitschrift des Bundesverbandes autismus Deutschland e. V.. 2015; 80: 6-13
- 4 Hans-Seidel-Stiftung. Menschen mit Autismus in Bayern. Im Internet: https://www.hss.de/news/detail/menschen-mit-autismus-in-bayern-news147/ Stand: 27.04.2017
- 5 autkom. Tagungsberichte. Im Internet: http://www.autkom-obb.de/index.php?id=66 Stand: 27.04.2017
- Freitag CM. Autismus-Spektrum-Störungen. München u.a.: Reinhardt-Verlag; 2008
- Noterdaeme MA, Wriedt E. Begleitsymptomatik bei tief greifenden Entwicklungsstörungen. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 2010; 38 04: 257-266
- Noterdaeme MA, Ullrich K, Enders A. Hrsg. Autismus-Spektrum-Störungen. Ein integratives Lehrbuch für die Praxis. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer-Verlag; erscheint im 4. Quartal 2017
- Tebartz van ElstL. Hrsg. Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter. Und andere hochfunktionale Autismus-Spektrum-Störungen. Unter Mitarbeit von M. Biscaldi 1. Aufl.. Berlin: Med.-Wiss. Verl.-Ges.; 2013
- Vogeley K. Anders sein. Asperger-Syndrom und Hochfunktionaler Autismus im Erwachsenenalter ein Ratgeber. 1. Aufl.. Weinheim u.a.: Beltz; 2012
Weiterführende Literatur