Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(09): 933-934
DOI: 10.1055/s-0043-115466
DOI: 10.1055/s-0043-115466
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Schmerzen nach vaginaler Schlingenplastik: beide OP-Techniken gleichwertig
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 September 2017 (online)

Thomas TN et al. Surgical pain after transobturator and retropubic midurethral sling placement. Obstet Gynecol 2017; 130: 118 – 125. doi:10.1097/AOG.0000000000002068
Die Anlage einer mitturethralen Vaginalschlinge zählt zu den etablierten Verfahren zur chirurgischen Therapie einer Belastungsinkontinenz der Frau. Hierbei kommen 2 verschiedene Operationsverfahren zum Einsatz: die transobturatorische sowie die retropubische Technik. Inwiefern sich beide Vorgehensweisen hinsichtlich der postoperativen Schmerzen unterscheiden, haben US-amerikanische Forscher anhand umfangreicher Patientendaten untersucht.