RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-115807
Wie die Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms optimieren?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juli 2017 (online)

Gill SE et al. Optimizing the treatment of ovarian cancer: neoadjuvant chemotherapy and interval debulking versus primary debulking surgery for epithelial ovarian cancers likely to have suboptimal resection. Gynecol Oncol 2017; 144: 266 – 273
Ziel der Untersuchung amerikanischer Gynäkologen war die Identifizierung prognostischer Faktoren bei Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom nach neoadjuvanter Chemotherapie (NACT) gefolgt von zytoreduktiver Chirurgie (IDS). Des Weiteren bestimmten sie die postoperativen Ergebnisse und insbesondere das Überleben von Frauen mit nicht resektierbarem Tumor nach NACT/IDS sowie von Patientinnen mit Stadium-IIIC/IV-Erkrankungen und suboptimaler primärer zytoreduktiver Operation (PDS).