Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-115846
BPH: Roboterassistierte Prostatektomie versus Laserenukleation
Publication History
Publication Date:
05 September 2018 (online)

Bei symptomatischer benigner Prostatahyperplasie (BPH) wird laut der European Association of Urology aktuell empfohlen, eine offene einfache Prostatektomie (OSP) oder eine Holmiumlaser-Enukleation (HoLEP) als Verfahren der 1. Wahl zu erwägen. Neben der OSP wurden in den letzten Jahren minimal invasive oder auch robotergestützte Verfahren (RASP) geprüft. Diese werden in den Empfehlungen als investigative Verfahren genannt. Umari et al. verglichen nun RASP mit HoLEP bei symptomatischer BPH.
In dieser laut den Autoren ersten Vergleichsstudie zwischen RASP und HoLEP zur Therapie von lower urinary tract symptoms (LUTS) bei BPH und Prostatagrößen von > 100 ml zeigten sich beide Verfahren als gleich effektiv und sicher. RASP könnte somit eine gute Alternative zum Laserverfahren mit dessen steiler Lernkurve bieten, so Umari et al.; die Ergebnisse müssten aber noch von anderen Zentren bestätigt werden.