Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-115853
Neuer Urintest zum Monitoring von Urothelkarzinom-Patienten geeignet?
Publication History
Publication Date:
01 February 2018 (online)


Wegen der hohen Rezidivrate des Urothelkarzinoms sehen die Richtlinien strenge und invasive Überwachungsprogramme mit regelmäßigen Zystoskopien vor, die zudem teuer sind. Bislang verfügbare Urintests haben sich als unzuverlässig erwiesen. Die Autoren entwickelten einen nicht invasiven Urintest und untersuchten dessen Eignung für die Überwachung von Patienten mit Urothelkarzinom.
Nach Einschätzung der Autoren schließt der von ihnen entwickelte Cxbladder Monitor Test mit hoher Sensitivität und hohem negativem Voraussagewert ein Urothelkarzinom aus. Klinisch sei er von wesentlichem Nutzen, einen negativen Zystoskopiebefund zu bestätigen und möglicherweise die Verschiebung oder Vermeidung weiterer Zystoskopien zu rechtfertigen. Die Langzeitbeobachtung von Veränderungen der Testergebnisse könnte zur besseren Einschätzung des individuellen Rezidiv-Risikos beitragen.