RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000137.xml
Krankenhaushygiene up2date 2017; 12(03): 220-221
DOI: 10.1055/s-0043-116653
DOI: 10.1055/s-0043-116653
Studienreferate
Richtiger Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. September 2017 (online)

Doll M et al. Acceptability and necessity of training for optimal personal protective equipment use. Inf Control Hosp Epidemiol 2017; 38: 226 – 229
Der richtige Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) spielt eine wichtige Rolle sowohl unter Aspekten des Personalschutzes als auch im Rahmen der Transmissionsvermeidung zwischen Patienten durch das Personal als Vektor. Zur PSA zählen z. B. Handschuhe, Schutzkittel, Schutzbrille und Atemschutzmasken, die je nach möglicher Kontamination und möglichem Übertragungsweg (z. B. Kontaktschutzmaßnahmen, Tröpfchenschutzmaßnahmen, Schutz vor luftübertragbaren Erkrankungen) eingesetzt werden.