Die Nutzung von WhatsApp zwischen Heilpraktiker und Patient stellt eine kritische Situation dar, weil der Messenger personenbezogene Daten speichert und weiterleitet. Es gibt mittlerweile einige sinnvolle Alternativen zu WhatsApp. Diese bieten Funktionen an, um die Preisgabe von Informationen eindeutig zu regeln und Daten zu verschlüsseln. Der Umstieg auf einen anderen Messenger sollte immer klar mit den Patienten kommuniziert werden. Schließlich profitieren sie vom Schutz ihrer Daten.
Keywords
Datenschutz - WhatsApp - Heilpraktiker - Therapeut - Klient - Patient - personenbezogene Daten - besondere Daten nach BDSG - Metadaten - informationelle Selbstbestimmung - AGB - Telegram - Threema - Messenger - Verschlüsselung