Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(09): 949-951DOI: 10.1055/s-0043-117726 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York „Was ihn vor allem charakterisierte, war seine …ungewöhnliche Klugheit“ – zum 100. Todestag von Johann Veit (1852 – 1917) Andreas D. Ebert , Matthias David Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Leopoldina-Archiv, M1, MNr. 3245 (Formular mit biografischen Angaben aus der Matrikelmappe). 2 Online: http://www.catalogus-professorum-halensis.de/veitjohann.html Stand: 08.05.2017; siehe hier UAHW, Rep. 11, PA 16396 (Veit) 3 Stoeckel W. Johann Veit †. Zentralbl Gynäkol 1917; 41: 649-657 4 Martin A. Werden und Wirken eines deutschen Frauenarztes. Berlin: S. Karger Verlag; 1924: 68-77 5 Kraatz H. Die Geschichte der Berliner Universitäts-Frauenklinik. Zbl Gynäkol 1958; 80: 1359-1381 6 Winter GF. Zur Geschichte der Laboratorien der Berliner Universitäts-Frauenkliniken. Zbl Gynäkol 1958; 80: 1381-1385 7 Ruge C, Veit J. Anatomische Bedeutung der Erosion am Scheidentheil. Zbl Gynäkol 1877; I: 17-19 8 Ruge C, Veit J. Zur Pathologie der Vaginalportion. Z Geburth Gynäkol 1878; II: 415-477 9 Ruge C, Veit J. Der Krebs der Gebärmutter. Stuttgart: Enke Verlag; 1881 10 Dhom G. Geschichte der Histopathologie. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag; 2001: 615-672 11 Becker V. Carl Ruge 100 Jahre Stückchen-Diagnose. Arch Gynecol 1979; 227: 193-204 12 Ruge C. Zur gynäkologischen Diagnostik. Die Excision kleiner Stücke und die Erosion. Berliner Klin Wschr 1879; 16: 44-45 13 Veit J. Zur diagnostischen Exzision aus der Portio. Zentralbl Gynäkol 1878; 2: 625-626 14 Ulrich U, Ebert AD. Carl Arnold Ruge. Der „Meesta“. Z Ärztl Fortbild 1993; 87: 611-615 15 Dallenbach-Hellweg G, Schmidt D. History of gynecological pathology. XV. Dr. Carl Arnold Ruge. Int J Gynecol Pathol 2004; 23: 83-90 16 Beig RC. Private Krankenanstalten in Berlin 1869 – 1914. Zur Geschichte einer medizinischen Institution im Spannungsfeld zwischen privater Initiative und staatlicher Kontrolle [Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde des Fachbereiches Humanmedizin der Freien Universität Berlin]. (5. September 2003) 17 Hofmeier M, Franz K. Johannes Veit †. Z Geburtsh Gynäkologie 1918; LXXX: I-II 18 Rektor und Senat. Hrsg. Chronik der Preußischen Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg für den Zeitraum vom 1. April 1916 bis zum 12. Juli 1926. Halle (Saale): Buchdruckerei des Waisenhauses; 1928: 9-10 19 Veit J. Gynäkologische Diagnostik. Stuttgart: Verlag Ferdinand Enke; 1890 20 Veit J. Handbuch der Gynäkologie (3 Bände). 1. Aufl.. Wiesbaden: Verlag von J. F. Bergmann; 1897 21 Veit J. Handbuch der Gynäkologie (5 Bände). 2. Aufl.. Wiesbaden: Verlag von J. F. Bergmann; 1907 22 Stoeckel W. Hrsg. Handbuch der Gynäkologie. Dritte, völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage des Handbuches der Gynäkologie von J. Veit. München: Verlag von J. F. Bergmann; 1926 23 von Olshausen R, Veit J. Karl Schröderʼs Lehrbuch der Geburtshilfe. Bonn: Verlag Friedrich Cohen; 1888 24 von Olshausen R, Veit J. Lehrbuch der Geburtshilfe. Auf Grundlage des Lehrbuchs von Karl Schroeder und zugleich die 13. Auflage desselben. Bonn: Verlag Friedrich Cohen; 1899 25 von Olshausen R, Veit J. Lehrbuch der Geburtshülfe mit Einschluss der Wochenbettskrankheiten und der Operationslehre. Bonn: Verlag Friedrich Cohen; 1902 26 Winter G. Robert von Olshausens wissenschaftliches Lebenswerk. Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft; 1915: 67-71 27 Veit J. Behandlung der Frauenkrankheiten für die Praxis dargestellt. Berlin: Verlag S. Karger; 1911 28 Stoeckel W. Gelebtes Leben. Typoscript/Manuskript mit Widmung an Familie Kraatz. Weihnachten 1955. 29 Kraatz H. Zur Geschichte der Frauenheilkunde und ihrer Klinik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In: Stern L. Redaktionskollegium. Hrsg. 450 Jahre Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Band II. Halle/S.: Selbstverlag der MLU Halle; 1952: 499-507 30 Leopoldina-Archiv, M2-07, MNr. 3245 (Eintrag in das Matrikelbuch). 31 Leopoldina-Archiv, P3, 26-09-01 (Wahlvorschlag aus den Zuwahlakten von 1907). 32 Leopoldina-Archiv, P3, 26-09-02 (Wahlvorschlag aus den Zuwahlakten von 1907). 33 Veit J. Technik und Wissenschaft in der Medizin. Hallische Universitätsreden. Halle (Saale): Verlag von Max Niemeyer; 1917 34 Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Berlin (GGGB). Online: http://www.ggg-b.de/index.php?lang=de&site=ehrenmitglieder Stand: 08.05.2017