RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000118.xml
Radiologie up2date 2017; 17(03): 209-210
DOI: 10.1055/s-0043-118365
DOI: 10.1055/s-0043-118365
Studienreferate
Multiples Myelom: verbessert ADC-Wert Abschätzung der Knochenmarkbeteiligung?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. November 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/rad-u2d/201703/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0043-118365_ra2017_03_sr_07-1.jpg)
In verschiedenen Studien wurde nachgewiesen, dass ein diffuses Signalmuster in der MRT des Knochenmarks beim multiplen Myelom mit einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung und einer schlechten Prognose assoziiert ist. Bislang gibt es keinen Konsensus darüber, wie ein diffuses Muster bei der MRT von Myelompatienten zu definieren ist. Die Autoren untersuchten den Wert des apparenten Diffusionskoeffizienten (ADC) für diese Definition.