Zusammenfassung
Die organerhaltende Therapie des Peniskarzinoms erscheint als eine sichere Methodik in der Behandlung des Primärtumors. Sie spielt aufgrund
der enormen psychoonkologischen und sozialen Tragweite der Chirurgie am äußeren Genitale eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der
Patienten. Die organerhaltende Therapie sollte stadienadaptiert erfolgen. Eine intraoperative Kontrolle der Tumorfreiheit der Schnittränder
erscheint effizient.