RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2017; 11(05): 443-446
DOI: 10.1055/s-0043-118693
DOI: 10.1055/s-0043-118693
SOP / Arbeitsablauf
SOP Hauptanliegen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Oktober 2017 (online)

Einleitung
Der 1. Besuch eines Patienten wird häufig durch einen konkreten Anlass angestoßen. Schmerzen, abgebrochene Zahnteile oder Reparaturen an vorhandenem Zahnersatz sind mögliche Beweggründe, aber auch weniger akute Beschwerden wie Unzufriedenheit mit dem Aussehen, Mundgeruch oder Zahnlockerungen.
Das eigentliche Anliegen des Patienten zu erkennen, aufzunehmen und es einer Lösung zuzuführen, sollte an erster Stelle stehen, ohne jedoch weitere Untersuchungen zu behindern. Auf weitere Behandlungsbedürftigkeit wird hingewiesen.
Die Anamneseerhebung vor dem 1. Behandlungsschritt schützt vor sonst nicht absehbaren Komplikationen.