Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-119401
Hält mein nächster Schritt mich aus?
Publication History
Publication Date:
05 October 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/psychiat-praxis/201707/lookinside/thumbnails/ti_10-1055-s-0043-119401-1.jpg)
Zum Foto
![](https://www.thieme-connect.de/media/psychiat-praxis/201707/thumbnails/10-1055-s-0043-119401-i1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Das Foto wurde in Südtirol (Italien) aufgenommen, also in einer Region, die über Jahrzehnte vielen (strukturell-behördlichen) Benachteiligungen ausgesetzt war – wegen ihrer Deutschsprachigkeit. Das muss schrecklich schwer für die Betroffenen gewesen sein! Der Ort Graun wurde sogar überflutet, für einen Stausee! Nur der Kirchturm von Alt-Graun ragt noch aus dem Wasser hervor – weil der Denkmalsschutz sich dafür engagierte. Und ich fragte mich: Wie können Betroffene es ertragen, wenn bereits kleinere Unterschiede (wie seelische Behinderung) zu landesbehördlicher Diskriminierung (wie in Sachsen-Anhalt) führen? Wenn man (als seelisch Behinderter in Sachsen-Anhalt) nur ¼ des Personalschlüssels von dem anderer Behinderter erhält! Warum setzen sich andere Behörden, Institutionen Sachsen-Anhalts, nicht auch so entschieden und machtvoll dagegen ein? Nur weil die Kostenträger-Behörde „Sozialagentur Sachsen-Anhalt“ offenbar keine öffentlichen Diskussionen möchte?