RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(22): 1642
DOI: 10.1055/s-0043-119563
DOI: 10.1055/s-0043-119563
Aktuell publiziert
Kolonkarzinom: Immunologischer Stuhlbluttest bei Hochrisikopatienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Oktober 2017 (online)

Neben der Koloskopie ist die Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl der zweite Baustein im Screening-Programm auf kolorektale Karzinome. Der Vorteil immunologischer Stuhlbluttests (FIT) ist der spezifische Nachweis von humanem Hämoglobin oder Hämoglobin-Haptoglobin-Komplexen mit monoklonalen Antikörpern ohne Interferenzen. Die Metaanalyse ergab bei Patienten mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko unterschiedliche Ergebnisse für fortgeschrittene Darmneoplasien und manifeste Kolonkarzinome.