RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-119805
Eosinophile Entzündung spielt auch bei mildem persistierenden Asthma eine Rolle
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Januar 2018 (online)

Bei schwerem eosinophilen Asthma können mit einer gegen den Interleukin-5(IL-5)-Rezeptor-α gerichteten Therapie die Eosinophilen depletiert werden. Asthmaexazerbationen verringern sich, die Lungenfunktion wird verbessert. Auch bei mildem bis moderatem persistierenden Asthma treten erhöhte Interleukin-5-Serumkonzentrationen als Zeichen einer eosinophilen Entzündung auf.
Nach Meinung der Autoren belegen die Ergebnisse, dass bei Patienten mit mildem bis moderatem persistierenden Asthma auch unter ICS-Therapie entzündliche Krankheitsprozesse fortschreiten können. Die gegen die eosinophile Entzündung gerichtete Antikörpertherapie mit Benralizumab führte zu einer Verbesserung der Lungenfunktion, die zwar nicht klinisch relevant war, aber doch Anlass geben könnte zu weiteren Studien zur Rolle des Antikörpers zur Beeinflussung des Krankheitsprogresses.