RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-119842
Riociguat ist bei PAH und CTEPH langfristig effektiv
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Dezember 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/201712/lookinside/thumbnails/932_10-1055-s-0043-119842-1.jpg)
Riociguat stimuliert die lösliche Guanylatzyklase, sensibilisiert für endogenes NO und erhöht das cGMP. Bei Patienten mit einer pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) und chronischen thromboembolischen pulmonalen Hypertonie (CTEPH) verlängerten 12 Wochen Riociguat die 6-Minuten-Gehstrecke, steigerten die körperliche Belastbarkeit insgesamt und verbesserten die hämodynamischen Parameter. Halank et al. stellen nun die Behandlungsergebnisse nach 77 Monaten Riociguat vor.
Nach einer Behandlungszeit von 4 Jahren bestätigte sich die Riociguatwirksamkeit mit einer anhaltend verbesserten Gehstrecke und Gesamtbelastbarkeit sowie einem vertretbaren Nebenwirkungsprofil, so die Autoren. Die Überlebensdaten nach 6 Jahren reflektieren die Effektivität von Riociguat. Eine klinische Verschlechterung war als Beginn einer zusätzlichen Medikation definiert. Daraus resultierten laut den Autoren die vergleichsweise hohen Progressionsraten.