RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2017; 7(04): 212-213
DOI: 10.1055/s-0043-120259
DOI: 10.1055/s-0043-120259
Aktuell referiert
Thrombozytenfunktion beeinflusst Outcome der Transfusion nicht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/transfusionsmedizin/201704/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0043-120259_tfm2017_4_aktuell-referiert_07-1.jpg)
Über den Einfluss der Thrombozytenfunktion von Spendern auf das Patientenoutcome nach einer Thrombozytentransfusion ist bisher wenig bekannt. Die vorliegende Studie überprüfte nun die Hypothese, dass die Thrombozyten der Spender mit Thrombozyten, die hoch reaktiv auf Agonisten in vitro reagierten, mithilfe der Durchflusszytometrie erfasst, (High-Responder-Spender) schneller aus dem Blutkreislauf eliminiert werden als die von Low-Responder-Spendern.