RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(12): 1233-1234
DOI: 10.1055/s-0043-120502
DOI: 10.1055/s-0043-120502
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Effekte einer chirurgischen vs. natürlichen Menopause auf die Knochenmineraldichte
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Dezember 2017 (online)
Da aktuell keine effektiven Screeningmethoden für das Ovarialkarzinom existieren, wird Risikopatientinnen in aller Regel zu einer Oophorektomie geraten. Bei prämenopausalen Frauen führt ein solcher Eingriff zu einer sofortigen Menopause. I. E. Fakkert et al. haben im Rahmen einer Metaanalyse die Effekte einer Oophorektomie auf die Knochenmineraldichte und die Prävalenz von Knochenbrüchen untersucht.