Aktuelle Dermatologie 2018; 44(03): 84-85
DOI: 10.1055/s-0043-121078
Derma-Fokus
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fatigue bei Psoriasis

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. März 2018 (online)

Fatigue bezeichnet eine tiefgreifende Erschöpfung und Müdigkeit mit mangelnden Energiereserven, die häufig als Begleiterscheinung chronisch-entzündlicher Krankheiten auftritt. Über den Zusammenhang von Fatigue mit Psoriasis ist jedoch bisher wenig bekannt. Norwegische Wissenschaftler haben jetzt untersucht, wie häufig und mit welchem Schweregrad Fatigue bei Patienten mit chronischer Plaque-Psoriasis vorkommt und welche Faktoren dies beeinflusst.

Fazit

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Fatigue ein ernst zu nehmender Aspekt der Psoriasis-Erkrankung sein kann. Unabhängig von pro-inflammatorischen Prozessen könnten andere Faktoren wie oxidativer Stress und Ursachen für Schmerz und Depressionen zu ihrer Entstehung beitragen. Laut der Autoren könne ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen Psoriasis und Fatigue dabei helfen, den Patienten bessere Pflege- und Selbsthilfeoptionen anzubieten und in Zukunft bessere Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.