Fieber ist die gezielte Veränderung der Körpertemperatur über eine Sollwertverstellung der Körpertemperatur. Fieber ist ein physiologisch hochkomplex regulierter Prozess, der als ein Teil der Immunantwort und der Infektabwehr fungiert. Daher tritt Fieber als häufige Reaktion auf Infektionen auf; eher noch häufiger jedoch als Reaktion auf andere Noxen, die mit einer Inflammationsreaktion einhergehen, wie Trauma, Operation, ZNS-Erkrankungen, Medikamente etc. Häufig erfolgt noch generell eine frühzeitige fiebersenkende Therapie.
Schlüsselwörter
Körpertemperatur - Hyperthermie - Temperaturmanagement - Intensivmedizin - Sepsis - Fieber - Infektion - Neuroprotektion