Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2017; 221(06): 260-261
DOI: 10.1055/s-0043-121176
DOI: 10.1055/s-0043-121176
Journal Club | Geburtshilfe
Bei schwangeren Typ-1-Diabetikerinnen ist kontinuierliches Glukosemonitoring vorteilhaft
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 December 2017 (online)

Feig DS et al. Continuous glucose monitoring in pregnant women with type 1 diabetes (CONCEPTT): a multicentre international randomised controlled trial. Lancet 2017; pii: S0140-6736(17)32400-5. doi:10.1016/S0140-6736(17)32400-5
Um das Risiko für maternale und fetale Komplikationen zu minimieren, sollen Typ-1-Diabetes-Patientinnen vor sowie während der Schwangerschaft auf eine optimale Blutzuckereinstellung achten. Dies gelingt jedoch nicht immer. Profitieren diese Frauen und ihre Kinder von einem kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGM)? Ein internationales Forscherteam ist dieser Frage mithilfe einer randomisierten kontrollierten Studie nachgegangen.