RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2018; 32(01): 7-8
DOI: 10.1055/s-0043-121185
DOI: 10.1055/s-0043-121185
Für Sie notiert
Knorpel-Knochen-Transplantation bei Osteochondrosis dissecans des Ellenbogens
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2018 (online)


Die Osteochondrosis dissecans im Capitulum humeri ist bei jugendlichen Leistungssportlern keine Seltenheit; oft sind Baseballspieler betroffen. Als ursächlich gelten rezidivierende Mikrotraumen durch die Wurfbewegung, die zur avaskulären Knochennekrose und schließlich Abstoßung des subchondralen Fragments als freier Gelenkkörper führen. Die vorgeschlagenen Therapien reichen von Ruhigstellung und Sportverbot bis hin zur retrograden Anbohrung.