RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2017; 126(12): 633-636
DOI: 10.1055/s-0043-121273
DOI: 10.1055/s-0043-121273
Historie
German Toothpaste Pot Lids – ein begehrtes Sammlerobjekt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Dezember 2017 (online)

Pot Lids sind Deckel von Keramikpötten, die auf ihrer Vorderseite kunstvolle Werbung in Form einer faszinierenden Unterglasur aufweisen und die für verschiedene kleine Pastenbehälter zwischen 1840 und 1910 als Deckel verwendet wurden. Zahnpasta war darin das gebräuchlichste Produkt. Die Deckel bieten einen Einblick in die Vermarktung und Werbung von Zahnärzten und Apothekern in der Viktorianischen Epoche und haben sich zu einem begehrten Sammlerobjekt entwickelt.
-
Literatur
- 1 Pynn BR, Swanson jr. BZ. Collecting ceramic pot lids. Bottles & Extras 2004; 15: 42-44
- 2 Pynn BR. Antique ceramic tooth paste pots. Dental Practice Management – Oral Health 2004; 94: 8-10
- 3 Swanson jr. BZ, Gelbier S. British royal portraits used by advertisers on early toothpaste pot lids. Br Dent J 1986; 160: 255-258