RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2018; 32(01): 20-24
DOI: 10.1055/s-0043-121524
DOI: 10.1055/s-0043-121524
Sportphysiotherapie aktuell
Anspruchsvoller Eingriff
HüftarthroskopieWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2018 (online)

Für eine Endoprothese ist es noch zu früh, dennoch macht das Hüftgelenk mächtig Probleme? In diesem Fall kann eine arthroskopische Behandlung helfen. Dr. Jürgen Specht erläutert das OP-Verfahren und gibt im Innenteil der Grafik Einblicke, welche Pathologien sich gut minimalinvasiv behandeln lassen und wie die optimale postoperative Physiotherapie aussieht.
-
Literatur
- 1 Bizzini M. Postoperative Rehabilitation. In: Dienst M. Hrsg Lehrbuch und Atlas Hüftarthroskopie: Diagnostik - Technik – Indikationen. München: Urban & Fischer; 2010