Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(12): 1263-1266DOI: 10.1055/s-0043-122209 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835) und die Medizin. Einige Betrachtungen aus Anlass seines 250. Geburtstages Andreas D. Ebert , Volker Hesse , Matthias David Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Konrad FM. Wilhelm von Humboldt. Bern: Haupt Verlag; 2010 2 Scurla H. Wilhelm von Humboldt. Werden und Wirken. Berlin: Verlag der Nation; 1970 3 Rosenstrauch H. Wahlverwandt und ebenbürtig. Caroline und Wilhelm von Humboldt. Frankfurt am Main: Eichborn-Verlag; 2009 4 Gall L. Wilhelm von Humboldt. Ein Preuße von Welt. Berlin: Propyläen; 2011 5 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Wilhelm von Humboldt-Ausgabe. Online: http://www.bbaw.de/publikationen Stand: 01.12.2017 6 Meyers Konversations-Lexikon. Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. 4. Aufl.. Leipzig, Wien: Bibliographisches Institut; 1897 7 MacGregor N. Eine ganz moderne Vergangenheit. Auf dem Weg zum Forum: Wilhelm von Humboldt Klassik als Raum für neue Gedanken. Tagesspiegel, 23. Juni 2017, S. 19. 8 Autorenkollektiv. Das Wirken Wilhelm Humboldts und die Eröffnung der Universität. In: Die Humboldt-Universität gestern-heute-morgen. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften; 1960: 18-23 9 Hesse V. Goethe und die Brüder Humboldt – Medizin und Biologie. In: Remmel A, Remmel P. Hrsg. Liber amicorum Katharina Mommsen. Bonn: Bernstein-Verlag; 2010: 201-236 10 [Wilhelm von Humboldt]. Die Horen. 1795 – Stück 3; IV. Über die männliche und weibliche Form. Online: http://www.friedrich-schiller-archiv.de/die-horen/die-horen-1795-stueck-3/iv-ueber-maennliche-und-weibliche-form/ Stand: 16.10.2017 11 [Wilhelm von Humboldt]. Die Horen. 1795 – Stück 2; V. Über den Geschlechtsunterschied und dessen Einfluß auf die organische Natur. Online: http://www.friedrich-schiller-archiv.de/die-horen/die-horen-1795-stueck-2/v-ueber-geschlechtsunterschied-und-einfluss-auf-organische-natur/ Stand: 16.10.2017 12 Gerhardt M. Wilhelm von Humboldt und die moderne Sprachtheorie. In: Gerhardt M. Hrsg. Linguistik und Sprachphilosophie. München: List Verlag; 1974 13 Beier KM. Das Verständnis des Menschen aus seiner Geschlechtlichkeit – ein Ansatz von Wilhelm Humboldt. Sexuologie 2006; 13: 166-177 14 Lindner J. Hrsg. Wilhelm von Humboldt Briefe an eine Freundin. Berlin: Verlag der Nation;; 1986: 282 285, 286 15 Horowski R, Leonhard Horowski L, von Kielhorn FW. Versuch über Wilhelm von Humboldt und die Medizin. In: Einholz S, Wetzel J. Hrsg. Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins, 43. Folge. Berlin, Bonn: Westkreuz-Verlag GmbH; 1994: 27-40 16 Mook A. Die freie Entwicklung innerlicher Kraft. Die Grenzen der Anthropologie in den frühen Schriften der Brüder von Humboldt. Göttingen: V & R Unipress; 2012: 182-183 17 Maurer M. Wilhelm von Humboldt. Ein Leben als Werk. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag; 2016: 90-91