Die öffentliche Sicherung von Gesundheit wird national und international in Politik wie Wissenschaft neu beachtet. Der aktuelle soziale Wandel erinnert an die geschichtliche Erfahrung, dass Gesellschaften und staatliche Arrangements ohne eine öffentliche Gesundheitssicherung nicht handlungsfähig sind. Daher ist es angebracht, sich die historischen Entwicklungen bewusst zu machen und nach den Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Problemlagen, Staatlichkeit, Sozialpolitik und den jeweiligen Konzeptionen der Medizin zu fragen, die letztlich in gesellschaftsadäquate Formen öffentlicher Gesundheitssicherung münden.