RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86(02): 68-69
DOI: 10.1055/s-0043-122619
DOI: 10.1055/s-0043-122619
Fokussiert
Achtsamkeitsbasiertes Stressverminderungsprogramm wirkt bei älteren Patienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. März 2018 (online)

Mit einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung nimmt auch die Zahl älterer Patienten mit Angststörungen und Depressionen zu, die ihrerseits zu neurokognitiven Einschränkungen führen können. Diese wiederum können die psychische Symptomatik verstärken, und ein Teufelskreis beginnt. Ein therapeutisches Eingreifen schon in frühen Stadien könnte ein Fortschreiten der Erkrankungen möglicherweise aufhalten.