RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00035232.xml
Der Schmerzpatient 2018; 1(01): 5
DOI: 10.1055/s-0043-122753
DOI: 10.1055/s-0043-122753
Aktuelles aus der Forschung
Schmerzprovokation zur Subgruppierung von Migränepatienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Januar 2018 (online)
Arne May und Kerstin Lüdtke von der Kopfschmerzambulanz des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf beschäftigten sich damit, dass Migränepatienten häufig vor oder während der Attacken Nackenschmerzen haben. Aktuelle Studien erkennen hierin nicht nur ein Symptom, sondern werten die Nackenschmerzen als einen beitragenden oder gar die Migräne triggernden Faktor. Eine spezielle manualtherapeutische Schmerzprovokation mittels Palpation der oberen HWS war signifikant häufiger bei Migränepatienten positiv als bei einer Vergleichsgruppe ohne Kopfschmerzen.