Jeder Mensch ist durch ein bestimmtes Temperament geprägt. Dabei unterscheidet man die vier Typen: Melancholiker, Phlegmatiker, Sanguiniker und Choleriker. Verschiebungen des Temperaments können sich in Form von psychischen und körperlichen Störungen manifestieren. Hinweise dafür liefern Augen-, Puls- und Zungendiagnose. Mit gezielten Empfehlungen für die Ernährung und Lebensführung lassen sich Störungen im Temperament ausgleichen. So können Krankheiten vorgebeugt oder gelindert werden.
Keywords
Psychosomatik - Temperamente - Melancholiker - Phlegmatiker - Sanguiniker - Choleriker - Augendiagnose - Zungendiagnose - Pulsdiagnose - Ernährung - Rezepte