RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2018; 43(01): 12-14
DOI: 10.1055/s-0043-123750
DOI: 10.1055/s-0043-123750
Für Sie notiert
CD8-positive T-Zellen sind an Pathogenese des Sjögren-Syndroms beteiligt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. März 2018 (online)

Das primäre Sjögren-Syndrom betrifft in erster Linie exkretorische Drüsenzellen, z. B. in Tränen- und Speicheldrüsen. Es kann aber darüber hinaus auch zu systemischen Manifestationen etwa in Lunge, Gelenken und Gefäßen kommen. Die derzeit vorhandene Therapie erfolgt rein symptomatisch, da die verfügbaren DMARD (disease-modifying drugs) den Verlauf der Erkrankung kaum beeinflussen.