Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-123804
Gyn-Community: exklusive OP-Videos
www.gyn-community.thieme.dePublication History
Publication Date:
19 February 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201802/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0043-123804_gfm5384151_fachcommunity-1.jpg)
Video 1
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201802/thumbnails/10-1055-s-0043-123804-icomgf01.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Anamnese
40-jährige Patientin, 0. Gravida, mit sonografischem Nachweis eines Corpuspolypen im Tubenwinkel rechts. Aktuell befindet sich die Patientin in Kinderwunschbehandlung.
#
Operationsverfahren
Der Shaver ist ein mechanisches Instrument für die hysteroskopische minimal traumatisierende Entfernung von Polypen, Plazentaresten oder Myomen. Das Gewebe wird mittels Shaver angesaugt und durch die Oszillation des Shaver-Blattes reseziert. Die entfernten Gewebepartikel werden abgesaugt und mit einem Filter aufgefangen.
#
Operateur
Dr. Felix Neis, Universitätsfrauenklinik Tübingen
#
Video 2
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201802/thumbnails/10-1055-s-0043-123804-icomgf02.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Anamnese
62-jährige Patientin mit Rezidiv einer vesikovaginalen Fistel nach laparoskopischer radikaler Hysterektomie bei Corpuskarzinom G1 auswärts vor 7 Monaten. Vier Monate später erfolgte der erste Fistelverschluss per Laparotomie auswärts. Einige Tage später trat erneut eine Fistel im Bereich des Vaginalapex rechtsseitig auf.
#
Operationsverfahren
Zystoskopische Darstellung der Fistel sowie von vaginal mit Blaulösung. Die Vagina wird von der Blase präpariert und die Fistel breitflächig freigelegt. Es folgt der spannungsfreie zweireihige Verschluss der Blasenwand. Präparation eines Martius Flap aus dem rechten Labium majus und Hindurchschwenken vor dem Schambeinast aus dem vulvären in das vaginale Wundgebiet zur Polsterung des Fistelverschlusses. Verschluss der Vaginalwand.
#
Operateur
Prof. Dr. Christl Reisenauer, Universitätsfrauenklinik Tübingen
Die Live Surgery Mediathek ist ein kostenlos zugänglicher Bereich in der Fachcommunity für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und eine Kooperation mit der DGGG. Die Mediathek beinhaltet über 80 hochwertige Videos innovativer und moderner gynäkologischer Operationsverfahren. Alle Videos sind nach einer einmaligen kostenfreien Registrierung frei zugänglich.
Extratipp:
Nehmen Sie an unserem regelmäßig stattfindenden Livestreaming teil und stellen Sie Ihre Fragen über den Chat direkt in den OP. Die Termine erfahren Sie unter: gyn-community.thieme.de/liveop
Umfassende Informationen zu den Operationsverfahren finden Sie auch im Atlas der Gynäkologischen Operationen von Diethelm Wallwiener et al.
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201802/thumbnails/10-1055-s-0043-123804-icomgf06.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
#