Zusammenfassung
Ziel: Bewertung der diagnostischen Effektivität der Dermatoskopie mit zehnfacher Vergrößerung
für die Differenzialdiagnose von Mykosen des behaarten Kopfes oder Alopecia areata
bei Kindern. Derartige Erkrankungen kommen bei Kindern häufig vor und werden gelegentlich
nicht oder erst spät erkannt. Hier werden Ergebnisse eigener Untersuchungen und Literaturangaben
zum Thema besprochen.
Material und Methoden: Es wurden dermatoskopische Untersuchungen an 78 erkrankten Kindern durchgeführt und
im Vergleich mit publizierten Studien ausgewertet.
Ergebnisse: Bei 49 (93 %) der Kinder mit einer Mykose waren eines oder mehrere der folgenden
dermatoskopischen Muster vorhanden: kommaartige Haare bei 30 (57 %), zickzackförmige
Haare bei 31 (59 %; p < 0,05).
Zudem wurden die für von Mikrosporie befallenen Haare typischen weißen, horizontalen
Streifen in der Haarschaftstruktur bei 17 Kindern (60,7 %) beobachtet, die für die
von Trichophytie befallenen korkenzieherartigen Haare bei 8 (32 %; p < 0,05).
Es waren bei 24 (96 %) der an Alopecia areata erkrankten Kinder eines oder mehrere
der folgenden dermatoskopischen Muster vorhanden: gelbe Punkte bei 22 (88 %), schwarze
Punkte (kadaverisierte Haare) bei 9 (36 %), ausrufezeichenartige Haare bei 12 (48 %)
und miniaturisierte, pigmentlose Haare (Vellushärchen) bei 19 (76 %).
Es wurden bei den Kindern mit Mykosen des behaarten Kopfes keine für Alopecia areata
typischen Zeichen beobachtet.
Abstract
Objective: To evaluate the efficacy of dermatoscopy for differential diagnostics between alopecia
areata and mycoses, results from own investigations and from the literature are discussed.
These diseases are common in children and occasionally not or quite late recognized.
Material and methods: Dermatoscopic examinations were performed in 78 affected children and evaluated in
comparison to published studies.
Results: One or more of the following dermatoscopic patterns were present in 49 (93 %) children
with mycoses: comma-like hair in 30 (57 %), zigzag-shaped hair in 31 (59 %, p < 0.05).
In addition, the white horizontal band, typical for hair affected by microsporosis,
was observed in the hair structure of 17 children (60.7 %), and eight (32 %, p < 0.05)
in the corkscrew-like hairs affected by trichophytosis.
One or more of the following dermatoscopic patterns were present in 24 (96 %) children
suffering from alopecia areata: yellow points at 22 (88 %), black dots (cadaverized
hair) at 9 (36 %), exclamation-like hair at twelve (48 %), and miniaturized non-pigmented
hair (vellus hair) at 19 (76 %).
No pattern of alopecia areata was observed in the children with mycoses of the capillitium.