Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (APDKD) ist eine der führenden Grunderkrankungen von
Patienten, die sich einer Nierentransplantation (NTx) unterziehen. Dennoch besteht zwischen
Transplantationschirurgen und Nephrologen ein geringer Konsens hinsichtlich des Zeitpunktes und der Indikation
zur Entfernung der Eigennieren beim Transplantatempfänger. Im vorliegenden Beitrag werden Studien und
Erfahrungen zu diesem Thema ausgewertet sowie Empfehlungen für ein für den Patienten optimales individuelles
Vorgehen erläutert.