RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-125220
Proliferative Periostitis – eine seltene Differenzialdiagnose
Publikationsverlauf
28. Juli 2017
17. Dezember 2017
Publikationsdatum:
18. Januar 2018 (online)

Einleitung
Die hypertrophe pulmonale Osteoarthropatie (HPOA) ist ein seltenes Erscheinungsbild, welches nach ihren Erstbeschreibern auch als Pierre-Marie-Bamberger-Syndrom bekannt ist. Es setzt sich zusammen aus symmetrischer proliferativer Periostitis, Trommelschlägelfingern und Gelenkschmerzen. Eine Inzidenz für die klinisch auftretenden HPOA-Fälle existiert aktuell nicht, jedoch zeigen Untersuchungen, dass 90 % der sekundären HPOA mit Thoraxmalignomen assoziiert sind, wobei Malignome der Lunge im Vordergrund stehen. Bei den bekannten Lungenmalignomen treten wiederum nur in 1 – 5 % der Fälle Veränderungen im Sinne einer HPOA auf (Lommatzsch M et al. Pneumologie 2012; 66: 67 – 73).