RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2018; 42(01): 1
DOI: 10.1055/s-0043-125406
DOI: 10.1055/s-0043-125406
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2018 (online)

die frühe und adäquate Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen ist von herausragender Bedeutung für die sozial-kommunikative, schulische und außerschulische Entwicklung des Kindes. Judith Beier führt im Kleinen Repetitor in die therapeutische Methode der Inputspezifizierung ein. Caroline Haupt, Joanna Schulte und Thomas Brauer geben ein anschauliches Hörbeispiel zum Dysgrammatismus, der durch ein fehlendes Verständnis muttersprachlicher Grammatik im Kindesalter charakterisiert ist.