Zusammenfassung
Ausgehend von den „Letztmitteln“ („Endmitteln“) in den „Bewährten Indikationen“ sollen hier Hintergründe, Entstehung, Zusammenhänge und das Ziel der „Wiener Schule der Homöopathie von Mathias Dorcsi“ aufgezeigt werden. Insbesondere werden die „Bewährten Indikationen“, das „Kleine Symptomenverzeichnis“ besprochen. Es werden die Themen Lern- und Lehrbarkeit, Konstitution sowie Stellung der Homöopathie als ein Teil einer erweiterten Medizin behandelt.
Summary
Starting out from “last remedies in lifetime”, which are discussed in the booklet “Therapeutic Indications”, within this article the background, development, coherences and goals of the “Viennese School of Homeopathy by Mathias Dorcsi” shall be pointed out. Especially the booklets "Therapeutic Indications" and “Small List of Symptoms” will be discussed. It will be dealt with topics like learn- and teachability, constituton and the position of homeopathy being part of extended medicine.
Schlüsselwörter
Letztmittel - Endmittel - Bewährte Indikationen - Wiener Schule - Konstitution - Lehr- und Lernbarkeit - personotrope Medizin - Homöopathie als ein Teil einer erweiterten Medizin
Keywords
Last remedies in lifetime - therapeutic indications - Viennese School - constitution, learn- and teachability - personotropic medicine - homeopathy as part of extended medicine