Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1775765
Rezensionen
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/202309/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0043-1775765-1.jpg)
Neuroreha – Teilhaben leichter machen
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/202309/thumbnails/10-1055-s-0043-1775765-i1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung in der Neurorehabilitation, Band 25
Hogrefe 1. Aufl. 2023, 109 S., 22,95 €
ISBN: 9783801723255
Das Buch „Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung in der Neurorehabilitation“ mit Fokus auf die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation vermittelt wertvolles Fachwissen für die Teilhabe in der Alltagsnachsorge. Diese Thematiken wurden in der Fachliteratur bisher noch nicht umfangreich aufgegriffen. Basierend auf den Herausforderungen von Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen vermittelt das Buch Konzepte für eine langfristig erfolgreiche Wiedereingliederung unter Einbezug der psychosozialen Aspekte und Umweltfaktoren.
Das Buch ist gut lesbar und logisch aufgebaut. Es geht sehr konkret auf die vielschichtigen körperlichen, kognitiven und psychischen Herausforderungen von Menschen mit Multipler Sklerose, nach Schädel-Hirn-Trauma und Schlaganfall sowie auf die Sonderform Aphasie ein. Besonders ist die ganzheitliche Betrachtungsweise, die den erwerbsfähigen Menschen mit seinen individuellen Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt rückt. Praxisnahe Fallbeispiele mit sinnvollen Interventionen, z. B. besondere kognitive Trainings oder individuelle Zielsetzungen und Arbeitsplatzanpassungen, erweitern und vertiefen vorhandenes Fachwissen bei den Leser*innen und fungieren als Ideengeber einer optimalen Wiedereingliederung.
Mein Fazit: Das Buch trifft den Nerv einer vorhandenen Versorgungslücke im Alltag von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Durch seinen interprofessionellen und ICF-basierten Ansatz ist es sowohl für Fachpersonen geeignet als auch für Interessierte. Ein informatives und sinnvoll gegliedertes Nachschlagewerk, das Fachwissen erweitert, Einblicke gewährt, Konzepte vermittelt und auf hilfreiche Fachstellen verweist. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen und sehe es als ein Muss für alle an der Teilhabe beteiligten Fachkräfte.
Meike Hörnke,Teilhabe-Coach & Traumatherapeutin aus München
Publication History
Article published online:
12 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany