Z Gastroenterol 2024; 62(01): e43-e44
DOI: 10.1055/s-0043-1777605
Abstracts | GASL
Poster Visit Session IV TUMORS 27/01/2024, 08.30am–09.10am

Überlebensdatenanalyse von Patienten mit hepatozellulären Karzinoms (HCC) unter First-Line Therapie mit Atezolizumab/Bevacizumab (AB) in Abhängigkeit der Leberfunktion – Analyse über 4 Jahre (01/2019–03/2023) eines universitären Zentrums

Bauersachs Eric
1   University Hospital Regensburg
,
Philipp Heumann
1   University Hospital Regensburg
,
Lidia-Sabina Cosma
1   University Hospital Regensburg
,
Andreas Albert
1   University Hospital Regensburg
,
Martina Müller-Schilling
1   University Hospital Regensburg
,
Arne Kandulski
1   University Hospital Regensburg
› Author Affiliations
 

Hintergrund Die Leberfunktion ist ein prognostischer Faktor bei Patienten mit HCC im Stadium BCLC B/C. Es existiert unzureichend wissenschaftliche Evidenz über die Effektivität von Atezolizumab/Bevacizumab (AB) bei eingeschränkter Leberfunktion und Leberzirrhose Child-Pugh (CP) B.

Ziel Einfluss der Leberfunktion auf das Überleben sowie die Therapiesequenz.

Methoden In eine retrospektive Analyse (01/2019-03/2023) wurden 49 Patienten mit HCC und Erstlinientherapie mit AB eingeschlossen und die Leberfunktion mittels CP-Score und ALBI Score objektiviert.

Ergebnisse Bei Therapiebeginn lag bei 44.9% der Patienten ein HCC im Stadium BCLC B (n=22) vor, bei 53.1% ein HCC im Stadium BCLC C (n=26). 51% der Patienten hatten Ösophagusvarizen. 77.6% (n=38) der Patienten zeigten initial eine Leberzirrhose im Stadium CP A, 22.4% (n=11) im Stadium CP B. Nur 36.7% der Patienten (n=18) wurden mit einer Zweitlinientherapie behandelt, davon alle mit initialem CP A Stadium. Das Erreichen der Zweitlinientherapie war statistisch signifikant mit einer besseren Leberfunktion assoziiert (p=0.004). Bei Patienten CP A betrug das Gesamtüberleben (OS) 412 Tagen (95%CI:371-453), bei CP B betrug das OS 161 Tage (95%CI:62-260). Das OS war statistisch signifikant mit einer verbesserten Leberfunktion assoziiert (p=0.013; Spearman p=-0,458). Patienten mit ALBI-Grad1 erreichten ein medianes OS von 451 Tagen (95%CI:281-621), bei Patienten mit ALBI-Grad2 war das mediane OS mit 240 Tagen (95%CI:142-338) statistisch signifikant reduziert (p=0.02).

Schlussfolgerung Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist das Gesamtüberleben signifikant reduziert. Nur ein geringer Anteil der Patienten erhält nach AB eine Zweitlinientherapie.



Publication History

Article published online:
23 January 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany