Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-100102
Harnwegsinfektionen eine wichtige Sepsis-Ursache bei Frühgeborenen
Publication History
Publication Date:
15 March 2018 (online)

In Neugeborenen-Intensivstationen (NICU) gehört die Urinkultur nicht unbedingt zur Abklärung im Falle einer spät auftretenden Sepsis. Das gilt insbesondere dann, wenn noch gewichtigere Risikofaktoren für Infektionen bestehen wie z. B. zentrale Zugänge. Doch die Gefahr, dass eine Harnwegsinfektion auch in dieser Population die Sepsis verursacht, ist durchaus erheblich, wie eine Kohortenstudie aus Leiden zeigte.
Auch bei Frühgeborenen mit zentralen Zugängen, die noch wahrscheinlicher als Infektionsquelle in Betracht kommen, sollte grundsätzlich eine Urinkultur durchgeführt werden, wenn jenseits von 72 h nach der Geburt Infektionszeichen auftreten. Ob eine routinemäßige Urinuntersuchung auf der NICU auch bei Neugeborenen ohne Infektionsrisikofaktoren und vor dem Hintergrund einer Fluconazol-Prophylaxe gerechtfertigt ist, sollten nach Ansicht der Autoren weitere klinische Studien klären.