Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-100127
Kontinuierliches Glukose-Monitoring bei Frühgeborenen verbessert Ergebnisse
Publication History
Publication Date:
15 March 2018 (online)

Störungen des Glukosestoffwechsels sind bei Neugeborenen und v. a. Frühgeborenen eine wesentliche Ursache für spätere Komplikationen. So können sowohl Hyperglykämien als euch Hypoglykämien die Entwicklung bis ins Kleinkindalter beeinträchtigen. Einige Studien haben kontinuierliche Insulininfusionen geprüft, um die Häufigkeit von Hyperglykämien zu reduzieren – das wurde aber mit einer erhöhten Inzidenz von Hypoglykämien erkauft.
Ein Algorithmus, der die Daten eines kontinuierlichen Glukose-Monitorings zur Anpassung der Glukoseinfusionsgeschwindigkeit verwendet, scheint praktikabel und sicher, meinen die Autoren. Außerdem gelingt damit eine Stabilisierung der Glukosestoffwechsellage deutliche besser als mit dem Standardvorgehen. Größere Studien müssen nun diese Ergebnisse bestätigen und außerdem Langzeit-Outcomes wie die spätere neurokognitive Entwicklung berücksichtigen.