RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-100203
28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin 2017 – eine Nachlese
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. März 2018 (online)

28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin 2017 – eine Nachlese
Der erste Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin fand im Jahre 1967 in Berlin statt. So war es in diesem Jahr ein besonderes Ereignis, die 28. Tagung vom 30.11. bis 2.12.2017 in der gewohnten Stadt und zur gewohnten Jahreszeit im 50. Jahr zu feiern.
1650 Ärztinnen und Ärzte sowie Hebammen, Pflegekräfte und andere Medizinprofessionelle folgten der Einladung des Tagungspräsidenten Prof. Franz Kainer in den City Cube Berlin ([Abb. 1]). Nicht nur das Motto der Konferenz: „Probleme lösen – Zukunft gemeinsam gestalten“ belegte die Einzigartigkeit der Gesellschaft und des Kongresses, nämlich die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und Berufsgruppen, auch das Programm war ein Zeugnis der Vielfalt in der Perinatalmedizin.


Als Neuerung fanden bereits vor dem Kongress am 25.11. ein Webinar als Form einer internetbasierten Fortbildung und darauf aufbauend am 29.11. praktische Kurse in verschiedenen Berliner Krankenhäusern statt.